Februar 2025: Gerald Backhaus im Interview bei Oscar am Freitag (Gotha-TV) und im Oktober 2024 in der Talkshow „Fernsehzimmer“ von Daniel Ebert in Suhl (Rennsteig TV) hier

Entgegen vieler Annahmen gibt es nicht den einen Thüringer Dialekt. Es gibt mehrere! Für den dritten Teil ihrer Filmreihe waren Regisseur Gerald Backhaus und Kameramann Martin König unterwegs rund um die Leuchtenburg, in den Tälerdörfern, in Pößneck und im Werratal, in Erfurt, Artern, Steinbach-Hallenberg, in der Nähe von Sondershausen und in der Sonneberger Gegend.
Tourdaten 2025
Hummelshain: 23. November 2025 um 15 Uhr im Teehaus am Alten Jagdschloss
Pößneck: 14. November 2025 um 17 Uhr im Museum642 – Pößnecker Stadtgeschichte
Zimmern bei Dornburg: 17. Oktober 2025 um 15 Uhr im Vereinshaus
Rudolstadt: 29. September 2025 um 15 Uhr in der Festscheune Groschwitz (dort wurden schon die Vorgängerfilme gezeigt)
Mengersgereuth-Hämmern: 6. Juni 2025 um 18 Uhr im Gasthof Matthes
Erfurt: 5. Juni 2025 um 19.30 Uhr im Haus Dacheröden – Karten hier
Magdala: 21. Mai 2025 um 19 Uhr mit Filmgespräch in der Mehrzweckhalle (dort wurden schon unsere Vorgängerfilme gezeigt)
Hildburghausen: 9. Mai um 19 Uhr zur Hildburghäuser Kulturnacht in der Stadt- und Kreisbibliothek
Gotha: 3. Mai 2025 um 16 Uhr zum THÜRINGENTAG 2025 im Kino Cineplex (am 1. und 2. Mai 2025 werden dort unsere anderen beiden Mundartfilme gezeigt)
Artern: 25. April 2025 – wird verschoben!
Jena: 26. März 2025 an der Friedrich-Schiller-Universität, Fakultät Germanistik, Dialektforschung
Rudolstadt: 7. Februar 2025 um 19.30 Uhr mit Filmgespräch im Kino Saalgärten, Karten gibt es hier
Suhl: 1. Februar 2025 um 17 Uhr mit Filmgespräch im Kino Cineplex sowie weitere Vorfühungen am 2.2.25 um 15 Uhr, am 3.2.25 um 16 Uhr, am 4.2.25 um 18 Uhr und am 5.2.25 um 20 Uhr
Gotha: 31. Januar 2025 mit Filmgespräch um 18 Uhr im Kino Cineplex sowie weitere Vorfühungen am 2.2.25 um 16.15 Uhr, am 3.2.25 um 15 Uhr, am 4.2.25 um 17.30 Uhr und am 5.2.25 um 20.15 Uhr
Berlin: 23. Januar 2025 um 20 Uhr mit Filmgespräch im Kino Brotfabrik
2024
Steinbach-Hallenberg: 7. Dezember 2024 um 18 Uhr – mit Filmgespräch sowie Speis & Trank – im Heimathof des Metallhandwerksmuseums, Ankündigung und Artikel im Freien Wort/In Südthüringen
Jena: 15. November 2024 mit Filmgespräch in der Aula der Schiller-Europaschule (Ankündigung auf Winzerla.com)
Jena: 29. Oktober 2024 mit Filmgespräch im Jugendzentrum Hugo. Details hier
Premiere: Im Herbst 2024 wurde unser neuer Dokumentarfilm „Thüringen, Deine Sprache 3“ veröffentlicht und am 24. Oktober 2024 zum ersten Mal in Ilmenau mit Filmgespräch im Kleinod gezeigt.